Myvapesite: Ihr bester E-Zigaretten-Shop
Heute wächst die Tabakindustrie exponentiell, und ein großer Prozentsatz der weltweiten Drogenkonsumenten hat sich dieser schnell wachsenden Branche zugewandt, um sich zu vergnügen.
Was genau ist also eine E-Zigarette?
Unter E-Zigaretten versteht man das Inhalieren von verdampften Substanzen, die von elektronischen Zigaretten oder Verdampfern erzeugt werden. Diese Stoffe können in Form von E-Liquid oder sogar Trockensammlern vorliegen.
In den letzten Jahren sind E-Zigaretten immer weiter verbreitet, wenn nicht sogar noch weiter verbreitet, und zusätzlich zu diesem Wachstum hat sich auch die Aromaklassifizierung verbessert. Von Cannabidiol, gemeinhin als CBD bezeichnet, über Aromen auf Nikotinbasis bis hin zu THC (Tetrahydrocannabinol) – E-Zigaretten sind heute weiter verbreitet und vielfältiger als je zuvor. Die Nutzer sehen darin eine gesündere Alternative zum Rauchen, eine großartige Möglichkeit zum Stressabbau und vielleicht eine bessere Möglichkeit, auf saubere und gesunde Weise high zu werden.
Immer beliebter und verbreiteter geworden ist jedoch auch die Praxis, nach Substanzen oder Verbindungen zu suchen, die auf Drogenkonsum hinweisen. Drogentests werden auf unterschiedliche Weise durchgeführt, manche invasiver als andere und aus unterschiedlichen Gründen, die alle negative Auswirkungen auf das Leben der getesteten Person haben können.

Kann man mit E-Zigaretten einen Drogentest nicht bestehen?
Um zu wissen, ob das Rauchen einer E-Zigarette dazu führt, dass Sie einen Drogentest nicht bestehen, müssen Sie die Substanz, die Sie rauchen, den Test und den Weg zum Bestehen des Tests besser verstehen. Wenn Sie all dies zusammennehmen, werden Sie besser verstehen, wie, warum und ob die Substanzen, die Sie verdampfen, einen Drogentest nicht bestehen oder bestehen.
Verdampfende Stoffe
Es gibt verschiedene Substanzen, die in E-Zigaretten-Ölen verwendet werden, aber Sie müssen drei der am häufigsten verwendeten Substanzen verstehen und berücksichtigen. Sie sind.
Cannabidiol
Diese oft als CBD bezeichnete Substanz ist ein aktiver Bestandteil von Cannabis und wird häufig verwendet, um nikotinfreie Aromen zu erneuern, gezielt Stress abzubauen und Ruhe zu fördern. Obwohl es nicht von Natur aus psychedelisch ist, kann es dennoch Panik auslösen.
Tetrahydrocannabinol
THC ist der wichtigste psychedelische Bestandteil von Cannabis und eine sehr psychoaktive Verbindung, die eine psychedelische Wirkung auf die Konsumenten hat. THC wird von denjenigen verwendet, die einen leichten Rausch auf saubere und gesunde Weise wollen. Die Nutzer sprechen sogar von einem “sauberen und gesunden Rausch”.
Nikotin
Nikotin wird häufig für Aromen verwendet, die dem Geschmack und Gefühl einer echten Zigarette ähneln. Es wird vor allem von Menschen verwendet, die versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, indem sie ihre Nikotinzufuhr schrittweise reduzieren.
Obwohl E-Zigaretten noch einige andere Inhaltsstoffe enthalten, sind dies die drei häufigsten Substanzen, die die Ergebnisse von Drogentests beeinflussen können.
Drogentests
Drogentests werden hauptsächlich von Strafverfolgungsbehörden, Sportverbänden und Gesundheitsdienstleistern eingesetzt, um den Status von Personen zu überprüfen und festzustellen, ob sie in der Vergangenheit illegale Substanzen konsumiert haben. In letzter Zeit führen jedoch immer mehr Arbeitgeber, vor allem in der Privatwirtschaft und bei Versicherungsgesellschaften, Drogentests bei Mitarbeitern, Bewerbern und potenziellen Kunden durch.

Drogentests können auf verschiedene Weise durchgeführt werden, z. B. durch Blut-, Speichel-, Urin- und Haaranalysen. Obwohl das Rauchen einer E-Zigarette nicht zwangsläufig mit dem Konsum von Drogen gleichzusetzen ist, kann der Test Sie manchmal dennoch als Drogenkonsumenten ausweisen. Es wäre bedauerlich, wenn Sie nach dem Rauchen einer E-Zigarette bei einem einfachen Drogentest durchfallen und dadurch eine Arbeitsgelegenheit verpassen oder Ihren Arbeitsplatz verlieren. Deshalb müssen Sie wissen, wie Sie die Prüfung bestehen können.
Den Drogentest besiegen
Obwohl die oben genannten Substanzen, die in E-Zigaretten-Aromen verwendet werden, als gesund gelten, können sie dennoch in Drogentests auftauchen. Niemand will jedoch einen positiven Drogentest, vor allem nicht, wenn man weiß, dass man E-Zigaretten geraucht hat. Wie kann man den Test also umgehen? Es ist ganz einfach, aber schauen wir uns zunächst die einzelnen Substanzen an, da sie unterschiedliche Verweilzeiten im Blut, Speichel oder Urin haben.
Cannabidiol
CBD ist ein wichtiges Thema bei Tests auf Drogen am Arbeitsplatz. CBD selbst ist jedoch etwas schwierig nachzuweisen, da die meisten Drogentestsätze auf THC-COOH und andere verwandte Verbindungen testen, nicht auf CBD. Wenn es jedoch in großen Mengen von etwa 1000-2000 mg oder mehr konsumiert wird, wird es bei einem Drogentest angezeigt. Der einfachste Weg, einen Drogentest nach dem Rauchen von CBD-Öl zu bestehen, ist die Einnahme einer kleinen Menge dieser Substanz oder die Vermeidung von E-Zigaretten für ein oder zwei Tage vor dem eigentlichen Test.
Tetrahydrocannabinol
Es gibt keine einfache Möglichkeit, diesen Test zu umgehen, da er erscheinen und einen positiven Test auslösen wird. Je nach der Menge des gerauchten THC kann es zwischen 3 und 77 Tagen im Urin und bis zu einer Woche im Blut bleiben. Tatsächlich ist es der Urintest, der Ihnen zum Verhängnis werden kann, und er ist nicht so leicht zu schlagen. Um diesen Test zu bestehen, müssen Sie eine Woche vor dem eigentlichen Test ein Entgiftungsverfahren durchführen, um alle Spuren der Droge aus Ihrem Blut und Urin zu entfernen.
Nikotin
Nach dem Rauchen von Nikotinaromen verbleibt Nikotin etwa 5 Tage im Blut und 3 Tage bis 3 Wochen im Urin, je nachdem, wie viel Sie Ihre E-Zigarette rauchen. Jede Geschmacksrichtung hat einen anderen Konzentrationsgrad, so dass Sie 0 mg des Nikotinaromas verdampfen müssen, bevor Sie es tatsächlich testen können.
Alles in allem kann ich sagen, dass E-Zigaretten eine großartige Möglichkeit sind, gesund zu sein, schlechte Rauchgewohnheiten abzubauen und gleichzeitig Stress abzubauen. Einige der Inhaltsstoffe von E-Liquids können jedoch bei Drogentests falsch interpretiert werden und sich negativ auf Ihr Leben auswirken.
Auch wenn das Rauchen einer E-Zigarette nicht mit dem Konsum von Drogen gleichzusetzen ist, können Substanzen wie Nikotin, CBD und THC in E-Zigaretten-Aromen ein positives Testergebnis auslösen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, mit dieser Situation umzugehen, von der Reduzierung des Konsums über die Entgiftung bis hin zur völligen Aufgabe des Rauchens. Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist es unwahrscheinlich, dass E-Zigaretten bei einem Drogentest auftauchen.
Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden, Sie wissen jetzt besser, welche Substanzen in Drogentests auftauchen und wie Sie sie am besten bestehen. So können Sie Ihre E-Zigarette genießen, ohne sich Gedanken über den Test und seine möglichen Ergebnisse zu machen.